Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

innerlich fremd

См. также в других словарях:

  • Fremdling — Unbekannter; Fremder * * * Frẹmd|ling 〈m. 1〉 Fremde(r) * * * Frẹmd|ling, der; s, e [mhd. vremdelinc] (meist geh. od. scherzh.): Fremder [der sich auch innerlich fremd fühlt od. seiner Umgebung bes. fremd vorkommt]: er blieb ein F. im Kreise der …   Universal-Lexikon

  • Jean Carrière — (* 6. August 1928 in Nîmes; † 7. Mai 2005 Nîmes) war ein französischer Schriftsteller und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 2.1 Der Sperber von Maheux …   Deutsch Wikipedia

  • Markus Lüpertz — Markus Lüpertz, 2007 Markus Lüpertz (* 25. April 1941 in Reichenberg, Deutsches Reich) ist ein deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart. Seine Bildgegenstände zeichnen sich durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Karl [1] — Karl (althochd. Charal, Karl, »Mann«, latinisiert Carolus, franz. und engl. Charles, ital. Carlo, span. Carlos), männlicher Vorname, Name zahlreicher fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern: [Geschlecht der Karolinger.] 1) K …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • entfremden — ent·frẹm·den; entfremdete, hat entfremdet; [Vt] 1 jemanden jemandem entfremden bewirken, dass zwei andere Menschen kein enges Verhältnis (mehr) zueinander haben 2 etwas seinem Zweck entfremden etwas so verwenden, dass es nicht mehr dem… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entfremden — befremden; verfremden; abalinieren * * * ent|frem|den [ɛnt frɛmdn̩], entfremdete, entfremdet <tr.; hat: 1. jmdm. fremd werden lassen, von jmdm. sich innerlich entfernen: die Arbeit hat ihn mir entfremdet. 2. <+ sich> wir entfremden uns… …   Universal-Lexikon

  • Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Literatur — Deutsche Literatur. I. Obgleich sich die Reihe der Literaturdenkmale bei den Völkern deutscher Zunge nur bis in die Zeit der Völkerwanderung od. die zweite Hälfte des 4. Jahrh. zurückverfolgen läßt, so ist doch außer Zweifel gestellt, daß die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bruckner: Musik zur Ehre Gottes —   Zweifellos ist beim Hören der Sinfonien die innere Größe dieser in neuartiger Weise groß dimensionierten Musik Anton Bruckners spontan zu erfassen verstehbar als ein ins Tönen versinnlichter Ausdruck des Lebens. Kaum eine Bewegung des Bewegten …   Universal-Lexikon

  • Joseph Goebbels — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker …   Deutsch Wikipedia

  • Jesus Christus — Jesus Christus, der Stifter der christlichen Religion. Der Doppelname beruht auf einer erstmalig bei Paulus begegnenden Kombination des Personennamens (Jeschua, später verkürzte Form für Jehoschua, Josua, »Gott hilft«) mit dem Amtsnamen Christus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»